Das Finish für den edlen Glanz
SCHMEES cast liefert fertig bearbeitete Präzisionsgussteile, für den bestimmungsgemäßen Einsatz in aller Welt.
Nach dem erfolgreichen Guss sind noch weitere Arbeitsschritte bis zum fertigen Produkt notwendig. Hierzu zählen Gussnachbehandlungen wie das Turbinenstrahlen, Putzen, verschiedene Wärmebehandlungen und Grundieren oder Lackieren.
Je nach Kundenwunsch werden die Rohgussteile manuell oder mechanisch nach- bzw. endbearbeitet.
Fertig endbearbeitete Gussstücke verlassen unsere Werkhallen als einsatzbereite Präzisionsgussteile.
Wärmebehandlung
Die richtige Wahl der Wärmebehandlung und die Technik der Durchführung entscheiden über die endgültigen Eigenschaften des fertigen Gussteiles
Unter Wärmebehandlung werden alle Vorgänge verstanden, in deren Verlauf ein Bauteil Temperatur-Zeitfolgen ausgesetzt wird, um ihm Eigenschaften zu verleihen, die es für seine Weiterverarbeitung oder Verwendung geeignet machen, also Normalglühen, Vergüten, Anlassen, Spannungsarmglühen, Lösungsglühen und Stabilglühen.
In Abhängigkeit vom eingesetzten Werkstoff und dem geplanten Einsatzzweck werden durch die Wärmebehandlung zum Beispiel die Härte und die Verschleißfestigkeit verbessert oder es wird das Verhältnis von Zähigkeit zu Festigkeit eingestellt.
Mechanische Endbearbeitung
Auf modernsten CNC Zerspanungsmaschinen und Drehbänken erfolgt die Vor- oder Fertigbearbeitung der Gussteile.
Spezialisten arbeiten in den Standorten Langenfeld und Pirna an der mechanischen Endbearbeitung. Entsprechend ausgestattete Werkstätten ermöglichen ein Finish, welches mit modernsten CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen, aber auch mit konventionellen Maschinen erreicht wird. Je nach Auftragsanforderung verlassen die Gußstücke das Haus in vor- oder fertigbearbeiteter Ausführung.
Zum Einsatz kommen Dreh-Fräs-Komplettbearbeitungszentren wie die VDF 1110 DUS von Boehringer, eine der modernsten Universal-Drehmaschinen auf dem Markt.
Die zyklengesteuerte VDF 1110 DUS bietet ein breites Anwendungsspektrum: von Einzelteilen über Kleinserien bis hin zu anspruchsvollen Sonderanfertigungen. Mit einer Bearbeitungskapazität für Werkstücke bis zu einem Durchmesser von 810 mm optimiert sie nicht nur unsere Prozesse, sondern ermöglicht auch höchste Präzision und Wirtschaftlichkeit in der Fertigung.