Top Ausbildung bei SCHMEES

Forme Deine Zukunft für das Ausbildungsjahr 2023!

Wir suchen Dich für das Ausbildungsjahr 2023!

Finde die Ausbildung, die zu Dir passt: SCHMEES cast – Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2023

Ausbildung bei SCHMEES cast

Das ist SCHMEES

Das Familienunternehmen SCHMEES cast besteht seit 1961 in Langenfeld und wurde 1992 durch das Werk Pirna erweitert. Beide Werke gehören zu den Spitzenunternehmen der deutschen Gießereibranche und produzieren hochwertige Maschinenelemente aus Edelstahl. Zu den Abnehmern dieser Produkte gehören unter anderen die Energieindustrie, die Nahrungsmittel- und Pharmazeutische Industrie sowie namhafte Pumpenhersteller. SCHMEES Produkte findet man überall auf der ganzen Welt, so zum Beispiel auch im Kraftwerk des Yang-Tse Staudamms in China.

Mitarbeiter waren und sind immer der wesentliche Faktor hinter dem Erfolg von SCHMEES cast. Die besondere Familienatmosphäre, die wir in und zwischen den Werken haben, zeichnet uns aus.

Möchtest Du ein Teil davon werden? Dann bewirb Dich bei uns um einen Ausbildungsplatz.

SCHMEES Azubi-Booklet

In unserem neuen Azubi-Booklet erfährst Du alles über die Ausbildungsberufe bei SCHMEES.

SCHMEES cast Ausbildungsbroschüre 2021
Hier herunterladen

Deine Ansprechpartner bei SCHMEES

Haben wir Dich überzeugt? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Für den Standort Pirna

 

Melanie Leuschke

SCHMEES cast Pirna GmbH
Frau Melanie Leuschke
Basteistraße 60
D-01796 Pirna
melanie.leuschke@schmees.com

Für den Standort Langenfeld

 

Miriam Bähr

SCHMEES cast Langenfeld GmbH
Frau Miriam Bähr
Rudolf-Diesel-Weg 6-8
D-40764 Langenfeld
miriam.baehr@schmees.com

Gerne darfst Du Dich auch per E-Mail bei uns bewerben.

Um die Vielfalt unserer Ausbildungsberufe kennenzulernen, bieten wir bei SCHMEES auch Praktika und Ferienarbeit an – mit guten Chancen auf die Übernahme in einen unserer Ausbildungsberufe!

Sorgfältig erstellte Bewerbungsunterlagen sind der erste Schritt zu Deinem Ausbildungsplatz. Zu einer gelungenen Bewerbung gehören:

  • ein Anschreiben
  • ein professionelles Bewerbungsfoto
  • ein tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Nachweise über absolvierte Praktika oder Ferienarbeit (falls vorhanden)

Anhänge, wie das Bewerbungsfoto, der Lebenslauf und andere Dokumente, dürfen nicht größer als 2 MB sein und sollten als ein Gesamtdokument im PDF-Format angehängt werden. Damit wir Dich bei eventuellen Rückfragen erreichen oder mit Dir ein Vorstellungsgespräch vereinbaren können, gib bitte Deine vollständigen Kontaktdaten an und überprüfe diese nochmals auf Richtigkeit.

Haben wir Dich überzeugt? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte beachte im Falle einer Bewerbung unsere Datenschutzerklärung zur Online-Bewerbung. Diese kannst Du hier einsehen: Datenschutzerklärung für Onlinebewerbungen (PDF Dokument)

Aktuelle News zur Ausbildung bei SCHMEES

Tag der Ausbildung 2021

Das Interesse an der größten Ausbildungsmesse im Landkreis war groß, denn vielerorts wurden die Veranstaltungen und Messen eine nach der anderen abgesagt. Obwohl uns die derzeitigen Gegebenheiten vor große Herausforderungen gestellt haben, hatten wir von SCHMEES uns dazu entschieden auch in diesem Jahr die interessierten Jugendlichen über die hervorragenden Ausbildungsmöglichkeiten bei SCHMEES zu informieren.

In der Oberschule Stolpen fand der „Berufsausbildungs-Parcour“ statt. Hier konnten uns Schüler*inne der Klassen 7-10 kennenlernen und Informationen zu dem vielfältigen Ausbildungsangebot von SCHMEES cast erhalten.

Traditionelles Azubi-Essen

Wie auch in den vergangenen Jahren hat die Geschäftsführung in Pirna und Langenfeld alle Lehrlinge zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Bei dieser Veranstaltung haben die neuen Lehrlinge nicht nur die Möglichkeit die Auszubildenden aus dem 2. und 3. Ausbildungsjahr kennenzulernen, sondern sich auch über die Ausbildung auszutauschen. Ebenso haben die höheren Ausbildungsjahre die Möglichkeit das letzte Ausbildungsjahr gemeinsam mit Ausbildern und Geschäftsführung in lockerer Atmosphäre zu reflektieren. Auch Wünsche und Sorgen konnten die Azubis mitteilen.

Wir haben uns sehr über das gemeinsame Essen gefreut und wünschen allen Auszubildenden und Ausbildern ein erfolgreiches neues Ausbildungsjahr.

Hier ein paar Impressionen aus den letzten Jahren