Aktuelles von der Edelstahlgießerei SCHMEES
Zeitenwende als Chance:
SCHMEES cast im Fokus von WDR Westpol
Die sicherheitspolitische Lage hat sich grundlegend verändert, und mit ihr auch die Anforderungen an die Industrie in Deutschland. Als mittelständisches Familienunternehmen haben wir früh reagiert, Verantwortung übernommen und unsere Kompetenzen im Bereich der Rüstungsindustrie mit dem Fokus auf Schutz und Verteidigung gezielt ausgebaut.
Mit unserer Abteilung SCHMEES defence sind wir heute die einzige privat geführte deutsche Gießerei mit Zulassung für Panzerstahl der Bundeswehr. Ein anspruchsvoller Weg, der hohe Anforderungen und langwierige Prüfverfahren mit sich brachte. Allein Termine für Beschusstests bei der Wehrtechnischen Dienststelle (WTD) der Bundeswehr zu bekommen hat zum Teil mehr als ein halbes Jahr gedauert.
Wir wollen zur Sicherheitsarchitektur beitragen, Arbeitsplätze sichern und neue schaffen. Denn auch wenn niemand Krieg gutheißen kann, ist eine starke Verteidigungsindustrie heute leider ein notwendiger Beitrag zum Frieden.
Die Berichterstattung des WDR („Zeitenwende als Chance – Wie die Industrie in NRW auf Rüstung umstellt“) zeigt, wie wir die Weichen früh gestellt haben und welchen Beitrag der Mittelstand in Nordrhein-Westfalen leisten kann. Mit diesem Anspruch gehen wir unseren Weg. Verantwortungsvoll, langfristig und mit Blick auf die Zukunft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
SCHMEES liefert Stahl für die Bundeswehr

Mit unserer neuen Sparte SCHMEES defence haben wir unser Portfolio erweitert und beliefern seit kurzem die Bundeswehr. Nach fast achtjähriger Vorbereitung stellen wir in unserem Werk in Langenfeld nun auch Schutzverkleidungen und Türscharniere für Panzer her. Unsere Eigenmarke Seculloy® wurde speziell für den Schutz von Fahrzeugen, Fahrzeugteilen und Gebäuden gegen ballistische Bedrohungen entwickelt. Dabei knüpfen wir an unsere jahrzehntelange Erfahrung als Edelstahlgießerei an: Ob anspruchsvolle Kunstwerke oder technische Bauteile – unser Wissen über Materialien, Prozesse und Qualität ist die Grundlage für jedes neue Projekt.
Besonders wichtig ist uns, dass wir dabei verantwortungsvoll handeln. Unsere Produktion basiert vollständig auf Schrott, der zu 100 Prozent recycelt wird. So verbinden wir Nachhaltigkeit mit höchster Präzision.
Mit SCHMEES defence schlagen wir ein neues Kapitel unserer Unternehmensgeschichte auf – ohne unsere Wurzeln zu vergessen. Wir bleiben ein Familienunternehmen, das Werte wie Verlässlichkeit und Innovationsgeist lebt. Und wir freuen uns über neue Mitarbeiter und Auszubildende, die diesen Weg mit uns gehen möchten. Denn wer bei SCHMEES lernt, hat beste Chancen übernommen zu werden und Karriere zu machen.
Original Pressebericht von Isabel Klaas, Fotos: Ralph Matzerath
Digitales Energiemanagement als Schlüssel zur Transformation
Machen was machbar ist
Die Verarbeitung von Stahl ist ein energieintensiver Prozess. Hohe Energiekosten und wachsende regulatorische Anforderungen stellen unsere Branche vor große Herausforderungen. Neben wirtschaftlichen Aspekten rückt dabei auch die ökologische Weiterentwicklung unserer Produktionsstandorte zunehmend in den Fokus. Die langfristige Transformation unserer Werke nach dem Prinzip „Lean, Green und Digital“ ist dabei unser übergeordnetes Ziel.
Ein erster Schritt ist die gezielte Preisoptimierung bei der Energiebeschaffung. Ein weiterer wichtiger Baustein ist die kontinuierliche Verbesserung bestehender Prozesse im Energiemanagement. Auf der Suche nach innovativen Ansätzen haben wir mit ecoplanet einen Partner gefunden, mit dem wir unsere Energieeffizienz durch Digitalisierung und intelligente Beschaffungsstrategien deutlich steigern konnten.
Mit der Softwarelösung von ecoplanet haben wir:
- den Energieverbrauch durch gezielte Optimierungen um 15 % gesenkt,
 - den Aufwand im Energiecontrolling um 30 % reduziert
 - und die ISO 50001-Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen.
 
Unser Energiemanager Mario Große erläutert im Video, wie wir gemeinsam mit ecoplanet standortübergreifend für mehr Transparenz im Energieverbrauch sorgen – und wie digitales Energiemanagement zur Grundlage für weitere Schritte der Transformation wird.
Das Video wurde uns freundlicherweise von EcoPlanet Green Operations GmbH zur Verfügung gestellt.
Auszeichnung mit dem Sächsischen Gewerbeenergiepass (SäGEP)
Unser Werk in Pirna wurde für vorbildliches und nachhaltiges Energiemanagement mit dem Sächsischen Gewerbeenergiepass (SäGEP) ausgezeichnet. Einer Initiative der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH. Die Übergabe der Urkunde fand im Rahmen des Fachforums „Energieeinsparung durch Prozessoptimierung“ in Leipzig durch Staatssekretär Thomas Kralinski statt.
Wir freuen uns, ab sofort zu den über 320 sächsischen Unternehmen zu gehören, die dieses Zertifikat tragen – und damit für einen besonders ressourcenschonenden Umgang mit Energie ausgezeichnet wurden.
Indem wir unser Energiemanagement weiter optimieren, senken wir nicht nur unnötige Kosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt.
Langfristig ist die Transformation unserer Werke nach dem Prinzip „Lean, Green und Digital“ unser übergeordnetes Ziel.
Ein weiteres Meisterwerk von SCHMEES art zieht weltweit die Blicke auf sich!
Eine acht Meter hohe und 35 Tonnen schwere Edelstahl-Skulptur des renommierten Künstlers Tony Cragg schmückt nun den neuen Stadtteil „One Bangkok“ in der thailändischen Hauptstadt. Das beeindruckende Kunstwerk „It is, it isn’t“ wurde für das visionäre Stadtentwicklungsprojekt von Frasers Property geschaffen und fügt sich perfekt in die moderne Umgebung ein.
In 10.000 Arbeitsstunden entstanden, besteht die Skulptur aus sieben spiegelnd polierten Segmenten, die präzise verschweißt wurden. Trotz Herausforderungen wie der langen Verschiffung und dem Monsunregen bei der Montage wurde das Projekt termingerecht abgeschlossen. Tony Cragg zeigte sich begeistert: „Das ist ein fantastischer Tag – alles hat perfekt funktioniert. Danke schön, Jungs!“
Dieses Meisterwerk zeigt erneut die herausragende Handwerkskunst von SCHMEES art und beweist, dass selbst die größten Herausforderungen mit Leidenschaft und Präzision gemeistert werden können. Wir sind stolz auf unser Team und freuen uns auf weitere spannende Projekte!
Schönheit in Stahl: Pirnaer Gießerei fertigt Hochglanz-Skulpturen
„Sie sind begehrt bei Sammlern aus aller Welt: Das Familienunternehmen SCHMEES cast aus Pirna hat sich als Hersteller von Kunstskulpturen einen Namen gemacht. Mittlerweile stehen Exemplare in Amsterdam, Rio oder auch Seoul.“
Das Video wurde uns mit freundlicher Genehmigung des MDR, Mitteldeutscher Rundfunk und der Dreifilm GbR – Medienproduktion zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/f/video-668266.html
Bis zu 10 Tonnen schwere Gussteile, unter anderem für Turbinen oder Pipeline-Pumpengehäuse, werden in unserem Werk in Pirna gefertigt.
Neben dem Tagesgeschäft ist die Kunst ein wichtiger Bestandteil unseres Portfolios, die wir mit großer Leidenschaft bedienen. Mit der Produktion von Hochglanz-Skulpturen aus Edelstahl haben wir uns als Hersteller weltweit einen Namen gemacht.
Einst als Hobby abgetan, ist der Kunstguss heute ein wichtiges und erfolgreiches Standbein von SCHMEES.
Obwohl das Gießen der Skulpturen bereits eine hochkomplexe Aufgabe darstellt, ist die Spezialität von SCHMEES das Oberflächenfinish und die Endbearbeitung. Wahrscheinlich ein Alleinstellungsmerkmal in Europa.
Für die hochglanzpolierten und spiegelnden Oberflächen sind handwerkliche Fertigkeit, Geduld, das Auge für´s Detail und viel Erfahrung notwendig. Das zeichnet SCHMEES und seine Mitarbeiter aus.
Der MDR hat eine kurze Reportage über unsere Kunstsparte in Pirna gedreht. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in einem Interview mit Johann Unglaub, Geschäftsführender Gesellschafter der SCHMEES cast Pirna GmbH.
AZUBIS GESUCHT — Forme Deine Zukunft!
Du suchst noch einen Ausbildungsplatz? Bewirb Dich jetzt bei uns! Wir haben noch interessante Ausbildungsplätze zu vergeben.
Mitarbeiter waren und sind immer der wesentliche Faktor hinter dem Erfolg von SCHMEES cast. Die besondere Familienatmosphäre, die wir in und zwischen den Werken haben, zeichnet uns aus.
Möchtest Du ein Teil davon werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns um einen Ausbildungsplatz.
Qualität aus Edelstahl
SCHMEES cast mit seinen Standorten in Langenfeld und Pirna gehört international zu den führenden Anbietern für gegossene Edelstahlteile. Der Focus liegt im Pumpen- und Turbinenbau, sowie der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie.
											
				
			
											
				
					
















