Studienreise nach Dänemark

Die diesjährige Studienreise der VHS hat 24 Langenfelder im Rahmen des städtischen Jahresprojektes nach Dänemark geführt. Bei der Rundreise durch Jütland, Fünen und Seeland erkundeten die Teilnehmer acht Tage lang und bei schönstem Wetter das Nachbarland und beschäftigten sich dabei intensiv mit der dänischen Geschichte. Sie begegneten den Wikingern und informierten sich über die deutsch-dänischen [...]

CDU-Mittelstand traf sich bei Schmees

Ihren fünften „Energie-Dialog“ veranstaltete jetzt die CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT) zusammen mit der Stadtverwaltung, den Stadtwerken, der Verbraucherzentrale, der Stadtsparkasse und der Firma Gecon-Energie. Bei den Edelstahlwerken Schmees ging es um Energieeffizienz und Einsparpotentiale besonders in der mittelständischen Wirtschaft und der Industrie. Nach Angaben von Fachleuten liegt in der Sanierung des Gebäudebestandes das größte Einsparpotential. In den [...]

Energiedialog bei Schmees

Nun schon zum fünften Mal lud die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) gemeinsam mit ihren Partnern, der Stadtverwaltung, den Stadtwerken, der Verbraucherzentrale NRW, der Stadtsparkasse und GECON-Energie zum Energie-Dialog, diesmal zu den Edelstahlwerken Schmees, ein. Lange vor dem Ausstiegsbeschluss aus der Kernenergie war vielen bewusst, dass sich die Energieversorgung schrittweise verändern wird, dass die Vorräte endlich [...]

Porenbrenner spart Gas

Die Edelstahlwerke Schmees sparen eigenen Angaben zufolge bei der Produktion hochwertiger Gussteile eine große Menge Gas ein. Ermöglicht wird dies durch das Heizprinzip des Porenbrenners. Die dabei genutzte Infrarotstrahlung eines keramischen Glühkörpers erhitzt Werkzeuge und Werkstoff so gleichmäßig und effizient, dass neben der 50-prozentigen Gasersparnis auch eine Verbesserung der Qualität der Gussteile erzielt werde. Schmees [...]

Lange Nacht der Industrie

Eine Nachtschicht der ganz besonderen Art konnten Schüler, Studenten und interessierte Bürger in unserem Werk in Pirna einlegen. Die Edelstahlwerke Schmees GmbH hat zur "Lange Nacht der Industrie" eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten wir die Möglichkeit, unser Unternehmen anschaulich zu präsentieren, und uns als attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb anbieten zu können. Die Teilnehmer der Touren erlebten kostenfrei spannende Einblicke [...]

Edelstahlwerke Schmees fertigen Skulptur

Mehrere tausend Menschen verfolgten am 2. Juni 2012 im Hafen von Helsingor bei einer feierlichen Enthüllung, wie die Meerjungfrau von Kopenhagen einen Prinzen im dänischen Helsingor erhielt. Die lebensgroße Skulptur mit einem Gewicht von 800 Kilogramm wurde in Kooperation der Edelstahlwerke Schmees in Langenfeld und Pirna und ihrer Schwesterfirma Innocast nach dem Entwurf des weltberühmten Künstlerduos [...]

Neue Technologie im Praxis-Test

Die Edelstahlwerke Schmees GmbH aus Pirna erhält über 130.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums. Das Gießereiunternehmen wird erstmalig einen neuartigen Ofen für die Erwärmung von Gussteilen einsetzen. Bei der Edelstahlproduktion müssen die Gussteile einer möglichst gleichmäßigen, stabilen Temperatur ausgesetzt werden, um spezifische Materialeigenschaften zu erhalten. Dazu werden spezielle Öfen mit fahrbarem Untersatz, sogenannte Herdwagenöfen, eingesetzt. Diese Öfen werden bisher mit [...]

Helsingør erhält Gegenstück zu Kopenhagens Meerjungfrau

Während einer Feierstunde ist am 2. Juni 2012 im dänischen Helsingør„Han“ (dänisch: „er“) enthüllt worden. Die lebensgroße Skulptur mit einem Gewicht von 800 kg wurde von der Edelstahlwerke Schmees GmbH in Langenfeld und Pirna sowie ihrer Schwesterfirma Innocast nach dem Entwurf des weltberühmten Künstlerduos Elmgreen und Dragset hergestellt. Die Stadt Helsingør erteilte dem Künstlerduo den [...]

Gesichter Pirnas

Sigrid und Dieter Schmees haben Pirna lieben gelernt. Eigentlich kommt das Ehepaar aus Langenfeld im Rheinland. Ihr erster Besuch in Pirna war 1992 an einem Regentag. „Alles grau in grau und nicht wirklich schön“, erinnern sich die beiden. Die Menschen in Pirna waren es, die Sigrid und Dieter Schmees gleich ins Herz geschlossen hatten. Unter [...]

Meerjüngling aus Langenfeld

Die weltberühmte kleine Meerjungfrau im Hafen von Kopenhagen hat viele Verehrer. Doch niemand umgarnt die immerhin 99 Jahre alte Figur so wie der strahlende Jüngling, der ihr jetzt vom 38 Kilometer entfernten Helsingör aus stündlich mit dem Auge zublinzelt, Seine Wiege stand in Langenfeld, genauer: in der Gießerei der Edelstahlwerke Schmees. Dort nämlich wurde die [...]

Nach oben