Mit dem Sächsischen Umweltpreis werden alle zwei Jahre herausragende Leistungen für den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen sowie für den Naturschutz gewürdigt. Im Rahmen der Nominierung entstand dieser Film über die Entwicklung einer speziellen Wärmerückgewinnung. Bei der Produktion ensteht an den Öfen eine Abwärme, die seit dem vergangenen Jahr nicht mehr ungenutzt bleibt. An zwei gasbeheizten Spezialöfen wurde eine ausgeklügelte Anlage zur Wärmerückgewinnung installiert. Da eine Anlage dieser Art noch nicht am Markt exisitierte, wurde eine passende Lösung von den eigenen Mitarbeitern entwickelt.

Bedingt durch die wechselnden Abgastemperaturen ist es erforderlich, dass der Wärmetauscher automatisch aus dem Abgasstrom herausgezogen werden kann, und bei Arbeitstemperatur wieder eingesetzt wird. Mit der gewonnenen Energie werden bereits jetzt die Dreherei und das gesamte Verwaltungsgebäude beheizt.

Video: Umweltfreundliche Technologien und Produktionsverfahren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden